Blockworks hat ein "Token Transparency Framework", das als gute Richtlinie dient, um zu wissen, wie transparent und fair ein Projekt im Krypto-Bereich ist.
Rate mal, wer gerade die maximale Punktzahl von 40/40 erreicht hat?
Wenn du an @peaq gedacht hast, hast du richtig geraten 👇
$PEAQ führt die Gruppe an und gibt das beste Beispiel dafür, wie man wahrscheinlich das wichtigste Kriterium erreicht, das Web3-Projekte von TradFi unterscheidet.
Starke Fundamentaldaten UND Fairness.
Das ist entscheidend für ein Projekt, das nicht nur für sich selbst steht.
Wir betrachten hier kein Meme oder eine DEX, sondern eine Grundlage für unzählige andere Projekte, die darauf aufbauen können.
Wenn jeder sehen und genau wissen kann, wie $PEAQ und seine Tokenomics funktionieren, wird es viel einfacher sein, Teams zu überzeugen, darauf aufzubauen.
Und wer hätte es gedacht, es gibt bereits viele Projekte, die darauf aufbauen.
Und viele weitere werden sich ihnen anschließen.
Original anzeigen
21.537
169
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.