Wie wählt man einen dezentralen Stablecoin aus? Vergleich von USDe, DAI, USDD Es ist allgemein bekannt, dass sowohl Präsidenten als auch traditionelle Branchenriesen beginnen, sich mit Stablecoins zu beschäftigen. Innerhalb der Stablecoins gibt es zwei Hauptkategorien: dezentrale Stablecoins und zentrale Stablecoins. In letzter Zeit fragen mich immer wieder Leute, wie man einen dezentralen Stablecoin auswählt, also werde ich die drei bekanntesten zur Gegenüberstellung verwenden. 1/ Zuerst die Prägeweise Für einen Stablecoin ist die Prägeweise ebenfalls sehr wichtig. Eine benutzerfreundliche Methode, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene DeFi-Nutzer geeignet ist, ist die umfassendste. USDe Durch das Staken von ETH oder stETH auf der Ethena-Plattform kann man USDe generieren, indem man an einer delta-neutralen Strategie teilnimmt. Man muss ETH besitzen. DAI Durch das Staken von ETH, WBTC und anderen Krypto-Assets im Maker Vault kann man DAI prägen, wobei eine...
Original anzeigen
40.866
14
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.