Stablecoins sind nicht mehr nur auf Stabilität ausgerichtet. Sie entwickeln sich zu renditegenerierenden Vermögenswerten. Projekte wie @ethena_labs, @SkyEcosystem, @FalconStable, @OndoFinance, @usualmoney, @GHO und @ResolvLabs konkurrieren um Marktanteile. Jedes hat ein anderes Spielbuch. Die Frage ist, welches langfristig Marktanteile gewinnen wird? Lese die vollständige Analyse von @DWFVentures 👇 Wenn du etwas Interessantes in diesem Bereich aufbaust, zögere nicht, dich zu melden:
Die gesamte zirkulierende Marktkapitalisierung aller Stablecoins liegt jetzt bei fast 300 Milliarden Dollar und ist seit dem 24. Januar um über 120 % gewachsen. Damit einher ging ein Anstieg der Anzahl von renditebringenden Stablecoins, von denen jeder ein einzigartiges Design hat. Wer sind die Hauptakteure und wie unterscheiden sie sich? Lassen Sie uns eintauchen!🧵
Original anzeigen
2.027
0
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.