Talus Labs: Erkundung und Perspektiven der dezentralen AI-Intelligenz-Infrastruktur Das erste Mal hörte ich von Talus Labs, als ich eines Nachts durch Twitter scrollte. Ich sah, dass sie gerade den Start ihrer Testnetze angekündigt hatten, und dachte mir: Schon wieder ein AI + Blockchain-Projekt? 1. Die einzigartige Positionierung und das Kernprodukt von Talus Labs Doch nach eingehenderer Betrachtung stellte ich fest, dass dieses Projekt ein wenig anders ist. Talus bringt nicht einfach AI-Modelle auf die Blockchain, sondern baut eine vollständige dezentrale AI-Intelligenz-Infrastruktur auf. Ihr Kernprodukt Nexus ist ein Rahmenwerk, das es AI-Intelligenzen ermöglicht, auf der Blockchain nativ zu handeln und zusammenzuarbeiten. 2. Innovative Konzepte und technische Ausrichtung Am meisten beeindruckte mich das von ihnen vorgeschlagene Konzept des „Agent vs Agent (AvA) Gaming“. Stellen Sie sich vor: Es sind nicht mehr die menschlichen Spieler, die gegeneinander antreten, sondern die...
Original anzeigen
8.067
0
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.