KI ist nutzlos ohne zuverlässige Daten.
Im Moment sind KI-Modelle anfällig für Vorurteile, Manipulation und falsche Informationen.
Chainlink ist die Antwort auf die größten Probleme der KI.
So stellt $LINK glaubwürdige, manipulationssichere Daten für #DeAI sicher.
🧵 👇

1/ Die größte Schwäche von AI
AI ist nur so gut wie die Daten, auf denen sie trainiert wurde.
Wenn die Daten:
❌ Verzerrt → Das Modell liefert ungenaue Ausgaben
❌ Manipuliert → AI wird zu einem Werkzeug für Fehlinformationen
❌ Unbestätigt → Das System kann nicht vertraut werden
Das ist ein massives Problem, besonders für dezentrale AI-Modelle.
2/ Warum benötigt KI Chainlink?
KI-Modelle verbrauchen riesige Mengen an Daten.
Aber woher kommen diese Daten?
🔹 Chainlink aggregiert Daten von mehreren unabhängigen Orakeln.
🔹 Es überprüft die Genauigkeit durch den Abgleich von Quellen.
🔹 Dezentralisierung beseitigt einzelne Fehlerquellen.
Das bedeutet, dass KI-Modelle, die mit Chainlink-Daten trainiert wurden, zuverlässiger sind.

3/ Die aktuellen KI-Integrationen von Chainlink
Große Akteure nutzen bereits Chainlink, um KI zu verbessern.
Chainlink hat mit Euroclear, Swift und großen Finanzinstituten zusammengearbeitet, um:
✅ KI-gestützte ‚Goldene Aufzeichnungen‘ zu erstellen
✅ Finanzdaten zu standardisieren (ISO 20022-konform)
✅ Echtzeitgenauigkeit für KI-Modelle sicherzustellen
Das beweist, dass Chainlink nicht nur theoretisch ist und reale KI-Probleme löst.
4/ Chainlink’s Cross-Chain Vorteil
AI-Modelle existieren nicht auf einer Blockchain.
🔹 Ethereum AI dApps
🔹 Solana-basierte AI-Orakel
🔹 Polkadot AI-gesteuerte DAOs
Wie kommunizieren sie?
Chainlink’s Cross-Chain Interoperabilitätsprotokoll (CCIP).
3.255
13
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.