Millionen von Bitcoin sind untätig
Milliarden an Werten sind blockiert, kaum in Bewegung
Lombard ändert das
→ baut LBTC, ein renditetragender Bitcoin, der endlich onchain bewegt
Wie @Lombard_Finance funktioniert, lass uns eintauchen ↓

1. Drei Säulen von Lombard
• LBTC schaltet Liquidität frei und generiert Erträge
• EigenLayer-Restaking verbessert die Sicherheit und Kapitaleffizienz
• Starker anfänglicher TVL schafft Glaubwürdigkeit und Vertrauen
2. LBTC: Freischaltung der Bitcoin-Liquidität
Derzeit sind über 19,7 Millionen BTC im Umlauf, wobei die Mehrheit immer noch untätig in Cold Storage liegt.
LBTC tokenisiert BTC im Verhältnis 1:1, was den Inhabern ermöglicht:
• zu staken und Erträge zu erzielen
• BTC nahtlos über mehrere Chains zu bewegen
• BTC als Onchain-Sicherheit zu verwenden
LBTC hat derzeit eine Marktkapitalisierung von etwa 1,4 Milliarden Dollar.

3. EigenLayer-Integration
Die meisten Wrapped-BTC-Lösungen beschränken sich darauf, Liquidität bereitzustellen.
LBTC geht weiter.
Durch die Integration mit EigenLayer kann LBTC:
• erneut staken, um die Sicherheit zu stärken
• andere Protokolle im Ökosystem unterstützen
• Wert aus ansonsten untätigem BTC freischalten und optimieren
Das macht LBTC einzigartig im Vergleich zu Tokens wie wBTC.

4. Bootstrapped TVL
Glaubwürdigkeit kommt von echter Liquidität
• LBTC hat $1,5B in TVL überschritten
• derzeit sind etwa 13.000 – 15.000 LBTC im Umlauf
• @Lombard_Finance hat etwa 40% des Marktanteils für Bitcoin LST

2.403
27
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.