Ich bin von Token2049 in Singapur zurückgekehrt und habe Bitcoin bei 125K gesehen. Aber das Interessanteste ist nicht der Preis. Es ist das, was hinter dem Preis passiert. Narrative, Makro und Fundamentaldaten sind ausgerichtet. Und das passiert nicht oft.
Bitcoin ist seit Jahren im Bull-Modus. Aber wir haben den parabolischen Anstieg noch nicht gesehen. Die institutionellen Anleger sind noch nicht massenhaft eingestiegen. Ein Hinweis? Im Vergleich zu Gold liegt Bitcoin noch unter dem Niveau von 2021. Das spricht für den Rückstand… und das Potenzial.
70% des BTC gehört dem Einzelhandel. Die Institutionen haben weniger als 10%. Aber jetzt kommen die ETFs, Fonds und Schatzämter. Wir befinden uns in einer vollständigen Handwechsel. Wie 2017.
Drei Schlüssel zum Verständnis des Marktes: ‑ Makroökonomie ‑ Fundament des Vermögenswerts ‑ Erzählung Die Erzählung bestimmt kurzfristig. Die Makroökonomie bestimmt langfristig. Das Fundament sagt dir, ob es sich lohnt, durchzuhalten.
Heute steht Bitcoin so: ‑ Makro bullish ‑ Starke Fundamentaldaten ‑ Bullishe Narrative Ja, es gibt Verkäufe von alten Holders. Aber es gibt größere institutionelle Käufe. Es ist der Übergang von einer Generation zur nächsten.
Inmitten all dessen war ich mit dem Team von Exchange in Singapur. Wir sprachen über das, was kommt, und über die neue Benutzeroberfläche, die dieses Jahr veröffentlicht wird.. Link zum Exchange:
Es zu lernen, Makro, Fundament und Narrative zu trennen, ist nicht einfach. Ich habe mich tausendmal geirrt. Aber wenn man es versteht, passt alles zusammen. Es ist das Framework, das mich vor Luna gerettet hat und mich rechtzeitig stark in BTC einsteigen ließ.
Fazit: Bitcoin ist nicht teuer. Er befindet sich im Übergang. Und der Markt versteht immer noch nicht das Ausmaß des institutionellen Akteurs, der kommt. Dieser Bullenmarkt ist noch nicht vorbei. Vielleicht hat er nicht einmal ernsthaft begonnen.
Original anzeigen
6.459
54
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.