Ich habe schon oft über die Dinge im Zusammenhang mit dem schwarzen Schwan gesprochen.
Wenn Jack Ma mit dir Poker spielt, gewinnst du bei jedem Spiel AA. Das hat definitiv eine Gewinnwahrscheinlichkeit von 90%.
Die Quote ist 2, also laut der Kelly-Formel solltest du 86% deines Kapitals setzen, um den maximalen EV zu erreichen. Wenn du Angst vor Schwankungen hast, kannst du nur 40% setzen, und wenn du ängstlich bist, solltest du 10%-20% deines Kapitals setzen, das ist offensichtlich eine Geldgeschenk-Gelegenheit.
In der Krypto-Welt, wenn es viele Liquidationen gibt und die Preise schnell fallen, erscheinen viele ADL-Orders, und die Gewinnwahrscheinlichkeit beim Nachkaufen liegt fast bei 100%, es wird definitiv eine große Erholung geben.
Je mehr der Preis fällt, desto höher ist die Gewinnwahrscheinlichkeit und desto größer ist die Quote. Daher sollte auch der Einsatz größer sein. Wenn du wirklich keine Erfahrung hast, kannst du in Raten kaufen, zum Beispiel 5% deines Kapitals in einer Minute, maximal nur 30%.
Zum Schluss möchte ich sagen, dass ich in der Krypto-Welt immer dann den größten Anteil meines Kapitals habe, wenn es schwarze Schwäne gibt, weil ich denke, dass die Gewinnwahrscheinlichkeit und die Quote dann am höchsten sind. Wenn du nicht aggressiv setzt, kann man nur sagen, dass du die Mathematik nicht glaubst.
Angst zu setzen bedeutet nur Angst zu haben. Wenn du an die Wissenschaft glaubst, wirst du natürlich verrückt setzen. (Natürlich ist es am besten, keinen Hebel zu verwenden.)
Wenn wir hier als Beispiel LUNA nehmen, empfehle ich dir, den Artikel noch einmal zu lesen. Ganz zu schweigen davon, dass LUNA damals nicht liquidiert wurde, selbst wenn du die Mechanismen von LUNA nicht verstehst, habe ich in meinem Artikel gesagt, dass man nur 30% kaufen sollte (weil du es nicht verstehst; wenn du es verstehst, drückst du nur einen Button zum Leerverkauf).
163.762
878
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.