Nach meinem letzten Beitrag habe ich eine Menge DMs erhalten, in denen gefragt wurde, welche ich als Nächstes behandeln werde.
Die meisten dieser Projekte führen langfristige Kampagnen durch: 3 Monate, 6 Monate, manchmal sogar länger. Aber anstatt einen großen Schub zu machen, teilen viele die Dinge in mehrere Phasen auf.
Jede Phase hat ihre eigene Belohnungsstruktur, sodass Yapper weiterhin verdienen können, je nachdem, wie konsequent sie sind.
Das bedeutet, dass es immer noch viele Chancen gibt, wenn man weiß, wo man suchen muss.
Aktuelle Highlights:
+ pre-tge: @Theo_Network, @bitdealernet
+ post-tge: @arbitrum, @Lombard_Finance (ss2), @FalconStable (ss2), @Mira_Network (ss2), @BeldexCoin, @Aptos und mehr.
Um ehrlich zu sein, habe ich das Gefühl, dass der Spielplatz viel kleiner ist als vor ein paar Monaten. Der wirkliche Unterschied liegt darin, wie die Leute ihre Projekte auswählen.
Wenn ich einen Ratschlag geben könnte, wäre es dieser: Grabe tief, bevor du entscheidest, wo du yapst. Informiere dich über die Projekte, verfolge, was sie aufbauen, und stelle sicher, dass du sie wirklich magst.
Denn sobald du das tust, wird der Inhalt ganz natürlich kommen, du musst ihn nicht erzwingen. Schreib einfach, was du wirklich über das Projekt weißt und denkst. Das hält es echt.
Über welche redest du? Teile es mir unten mit.

Heute ist ein guter Tag.
✅ 3000 yap club
✅ $100k Airdrop erreicht
Eigen: $16k | Falcon: $17k | Kaito: $11k | Defidotap: $12k
OpenLedger: $10k | Camp Network: $10k | Bera: $4k
Polkadot: $2k | Infinit: $3k | Mira: $1.5k | Caldera: $1.4k
Mantle: $2k | Anoma: $2.1k und eine Menge kleinerer Projekte unter $1k
➜ Das sind ungefähr $100k in 10 Monaten (etwa $10k im Durchschnitt pro Monat).
Im Dezember hatte ich keine Ahnung, was ich mit Kaito machte oder was aus diesem ganzen Ding werden könnte. Aber es wurde zu einem neuen Spielplatz für Content Creator wie mich.
Obwohl ich mich gefragt habe, ob Kaito Daten manipuliert (insbesondere als ich immer kurz vor dem Start aus den Top-Plätzen gedrängt wurde), muss ich zugeben, dass es viel positive Energie und Möglichkeiten ins Web3-Marketing gebracht hat.
Wir haben verrückte Konkurrenz unter den Creators gesehen, neue Projektmechaniken, einige großartige Projekte, einige schreckliche. Aber Konkurrenz bedeutet Wachstum.
Und wenn man einen Markt voller Konkurrenz sieht, kann man nicht anders, als hoffnungsvoll zu sein, hoffnungsvoll darüber, wie wir uns entwickeln und wie weit wir kommen können.
Ansonsten, ein großes Dankeschön an alle, die mich von Anfang an unterstützt haben.
Ohne euch gäbe es Andrew Moh überhaupt nicht.

22.646
38
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.