Die erste Reaktion auf das, was ich sehe, ist Warum ist es @0xPolygon? Es gibt so viele öffentliche Blockchains auf dem Markt, warum ist es Polygon? 1️⃣ Zuerst habe ich nach den Bankinformationen gesucht. Diese Bank, die ich gefunden habe, ist wirklich beeindruckend. ODDO BHF hat über 170 Jahre Geschichte. Bei den Firstfive Awards 2019 wurde ihr Treuhandprodukt mit dem ersten Preis für "Bestes Produkt des Jahres" ausgezeichnet. Es ist eine "tragende Säule" im Bereich Vermögensverwaltung in Frankreich. 2️⃣ Dann habe ich geschaut, warum sie sich für Polygon entschieden haben. Es ist eigentlich offensichtlich, einige öffentliche Blockchains konzentrieren sich auf den US-Markt, andere auf den asiatischen Markt. Und die niedrigen Gebühren und die hohe Geschwindigkeit von Polygon sind ebenfalls anerkannt. Ein weiterer Punkt, den ich für am wichtigsten halte: Polygon hat in Europa erfolgreich mit traditionellen Finanzgiganten zusammengearbeitet. Beispielsweise sind die Schweizer AMINA Bank, Cypher Capital, AlloyX, Stripe und andere wichtige Partner von Polygon. 3️⃣ Ein einfacher Blick in die Zukunft: Das bedeutet, dass traditionelle Banken in Zukunft in großem Umfang digitale Vermögensprodukte herausgeben werden. Das deutet auf das enorme Potenzial des gesamten regulierten Stablecoin-Marktes hin. Das bedeutet das Potenzial von Web3 (Branche)/RWA (Erzählung selbst). Es deutet auch darauf hin, dass Polygon als Unternehmens-Blockchain-Netzwerk institutionelle Validierung erhält. In der Welle der Entwicklung von regulierten Stablecoins, insbesondere in Europa, hat es bereits einen Platz eingenommen. Das ist nicht nur gut für das Netzwerk selbst, sondern auch für den Token $POL.
Vor 3Tagen
ODDO BHF, der 175 Jahre alte französische Bankgigant, hat offiziell seinen ersten euro-gestützten Stablecoin, exklusiv auf Polygon, eingeführt. EUROD wird in Übereinstimmung mit der europäischen MiCA ausgegeben und ist auf Bit2me gelistet. Für Onchain-Effizienz wählen Institutionen Polygon.
Original anzeigen
14.200
74
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.