Das Team ist jetzt nicht mit den Tokeninhabern abgestimmt, nur weil sie einige Token besitzen.
Sie besitzen das gesamte Eigenkapital, haben die totale Kontrolle, der Token hat 0 Rechte oder Schutz, und sie haben eine Geschichte, in der sie ausdrücklich Eigenkapital über Token wählen.
Also hat $launchcoin gerade die Tokenversorgung um 33 % erhöht, von 1m -> 1.33m Tokens.
Ja, jeder Inhaber wurde gerade verwässert und auf dem Papier ist das schlecht. Aber zoomt mal raus, hier ist der Grund, warum ich immer noch bullish auf @believeapp bin 👇
Schauen wir uns zuerst den Anreiz für das Team an. Zuvor hatten sie keinen. Das Team besaß keinen eigenen Anteil. Bei jedem Krypto-Projekt, das ihr kennt und das erfolgreich war, gab es immer eine grundlegende Ausrichtung.
Das Team besitzt jetzt 25 % des Angebots, gesperrt für 1 Jahr, über 3 weitere Jahre gestaffelt. Das bedeutet:
- Keine sofortigen Entsperrungen
- Kein mercenary dumping
- 4 Jahre Engagement
Versteht mich nicht falsch, das ist nicht perfekt. Das Schlechte:
- Der Anteil jedes Inhabers wurde gerade um 33 % kleiner, ohne vorher konsultiert zu werden. Hätte es eine DAO-Abstimmung geben sollen? Möglicherweise...
- Das Vertrauen der Community in das Team hat abgenommen. Dies ist das zweite Rebranding des Tokens. Was hindert sie daran, dasselbe wieder zu tun?
- Ausführungsrisiko. Es ist jetzt wichtiger denn je, zu liefern. Die Uhr tickt. Nach der zweiwöchigen Migrationsphase liegt alles an den nachfolgenden Ankündigungen.
- Unlock-/Verdünnungs-FUD. Die Inhaber haben bereits auf die Nachrichten ziemlich schlecht reagiert (30 % Rückgang). Während ich denke, dass das Schlimmste hinter uns liegt, könnte es noch etwas weiter fallen, da mehr Leute es sehen und reagieren.
Okay, jetzt das Gute!
- Das Team ist jetzt endlich mit den Inhabern ausgerichtet! Sie gewinnen nur, wenn Wert für den Token entsteht.
- Die Sperrfrist hat gerade gestern begonnen UND das Produkt hat bereits PMF gefunden. Das ist ziemlich groß. So viele Projekte starten ihren Token mit der Veröffentlichung ihres v1-Produkts, was bedeutet, dass die Investoren/Insider bereits verkauft haben, bis sie PMF finden.
- Es gibt 40 Millionen Dollar in Barreserven, von denen über die Hälfte für Rückkäufe verwendet werden soll. Lassen Sie mich das wiederholen. Rund 20 Millionen Dollar werden einen Token kaufen, der bei 170 Millionen MC sitzt. Das sind über 10 % des Angebots zu den aktuellen Preisen.
- Schließlich kann das Team wieder zum Produkt zurückkehren und schneller liefern. Die technische Schulden wurden abgebaut, und jetzt kann die echte Ausführung stattfinden.
Das ist kein "Token-Projekt" mehr. Es ist ein echtes Unternehmen mit ernsthaften Kapital und einem 4-Jahres-Roadmap, die mit den Inhabern übereinstimmt. Das war eine Verdünnung mit einem Zweck.
Um meinen Punkt weiter zu untermauern, habe ich einige schnelle Berechnungen für ein bärisches, moderates und bullisches Szenario gemacht.
Die TLDR:
1. Selbst im schlimmsten Fall-Szenario haben Sie einen nahezu x3 im Tokenpreis von den aktuellen Preisen (0,20 $)
2. Das moderate Szenario impliziert ein x10-Multiple von 60 Millionen Dollar Umsatz (sehr erreichbar, da sie bereits in weniger als 6/7 Monaten 40 Millionen Dollar verdient haben), um 0,60 $ pro Token zu haben.
3. Das bullische Szenario impliziert ein x15-Multiple von 100 Millionen Dollar Umsatz (auch das ist nicht verrückt. Es ist eine x2,5-Steigerung des Umsatzes und viele Krypto-Unternehmen haben eine FDV von x20-x50, nicht x15). Der Tokenpreis hier beträgt 1,50 $.
Fazit
Die Leute hören oft "Verdünnung" und denken sofort an "Wertzerstörung", aber jede Startup-Finanzierung wird immer frühe Inhaber verwässern.
Niemand beschwert sich, wenn das Projekt dann x10 wird.
Sie können 1 % eines 100 Millionen Dollar Projekts besitzen oder 0,75 % eines 1 Milliarden Dollar Projekts. Was würden Sie bevorzugen?
Also ja, Ihr Anteil ist kleiner geworden, aber die Torte ist gerade größer geworden. Der Ofen wurde gerade aufgerüstet und der Küchenchef @pasternak und sein Team haben gerade eine 4-jährige Sperrfrist unterschrieben 🥧

17.016
90
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.