Bitcoin ist nicht nur digitales Gold, sondern kann auch ein Werkzeug für stabile Erträge werden. Die Herausforderungen des langfristigen Haltens von BTC sind offensichtlich: Der Markt schwankt häufig, ein Anstieg kann dazu führen, dass man schnell Gewinne realisieren möchte, während ein Rückgang leicht in die Falle des Verlustes führen kann. Die traditionelle "Harte Halte"-Strategie birgt enorme Risiken. @build_on_bob In diesem Moment tritt das Babylon-Protokoll von @build_on_bob auf den Plan und bietet BTC-Haltern einen neuen Ausweg. Es verbindet native Bitcoin mit DeFi-Ertragskanälen und ermöglicht es, BTC ohne Verwahrung direkt zu staken und Erträge zu erzielen. Bislang sind bereits 6,3 Milliarden USD BTC über dieses Protokoll in das DeFi-Ökosystem geflossen. Die Handhabung ist flexibel: Anfänger: Ein-Klick-Staking über #BOB Earn, um LST (Liquid Staking Token) und Punktebelohnungen zu erhalten; Professionelle Investoren: Nutzung von BOB Bridge oder manuelle Strategie-Implementierung, um den Ertragsweg frei zu steuern. Vielfältige Ertragssteigerungsoptionen: Liquiditätsbereitstellung: Bereitstellung von LST in Uniswap, um Handelsgebühren zu verdienen; Leverage durch Kreditaufnahme: LST in Euler hinterlegen, um Hebelgewinne zu steigern; Cross-Chain-Staking: Mehrere Kettenbelohnungen kombinieren, um die Erträge zu maximieren. Das Marktpotenzial ist enorm: Derzeit macht der Bitcoin-DeFi-Marktwert nur 0,3% der gesamten BTC-Menge aus, während der Ethereum-DeFi bereits 30% erreicht hat. Wenn das Bitcoin-Ökosystem mit Ethereum gleichzieht, könnte der potenzielle Marktwert über 750 Milliarden USD betragen. Das bedeutet, dass der Einstieg in Bitcoin-DeFi jetzt nicht nur eine Ertragschance, sondern auch eine strategische Gelegenheit ist. Der PoW-Mechanismus hat das Staking von BTC eingeschränkt, aber das Babylon-Protokoll überwindet diese Barriere, sodass BTC nicht nur seinen Wert bewahren, sondern auch Gewinne generieren kann. #BOB #Cookie @cookiedotfun @cookiedotfuncn
Original anzeigen
25.905
44
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.