Vor 1Tagen
Der Preis für TRON-Energie wurde um 60 % gesenkt, was zu mehr aktiven Nutzern geführt hat! Der Tag, an dem die Preissenkung für TRON-Energie in Kraft trat, war der 30. August. Meine Cousine hat 48 Tage vor und nach der Preissenkung einen symmetrischen Zeitrahmen zur Analyse erstellt. Lassen Sie uns gemeinsam die Veränderungen betrachten 👀 In den 48 Tagen vor der Preissenkung gab es nur an 5 Tagen mehr als 3 Millionen aktive Adressen. Nach der Preissenkung hingegen gab es in denselben 48 Tagen an 22 Tagen mehr als 3 Millionen aktive Adressen! Die Aktivität, Teilnahme und On-Chain-Verhalten haben alle die direktesten Rückmeldungen gegeben. Wenn die Nutzungskosten und -schwellen gesenkt werden, kehren die Nutzer zurück, inaktive Adressen werden reaktiviert und neue Nutzer kommen hinzu. Was die Frage betrifft, ob die Preissenkung die Einnahmen des Protokolls beeinträchtigen wird, zeigen die Daten die Antwort: Obwohl der Energiepreis um 60 % gesenkt wurde, sind die Gesamteinnahmen des Protokolls in den letzten 30 Tagen nur um 22,81 % gesunken. Das zeigt, dass die Nutzungshäufigkeit, Anwendungsdichte und Transaktionsvolumen zunehmen, anstatt verwässert zu werden. Der Wettbewerb zwischen öffentlichen Blockchains besteht nicht darin, wer höhere Gebühren erhebt, sondern darin, wer die On-Chain-Aktivitäten intensiver gestalten kann, den Traffic länger halten kann und wessen Nutzerbindung höher ist, sodass Entwickler und Nutzer einen Grund haben, zu bleiben, weiter zu bauen und weiterhin Transaktionen durchzuführen. Die Senkung der Schwellen ist kein Verlustgeschäft, Nutzer zu halten ist das wertvollste Gut! JUST USE TRON !! @justinsuntron #TRONEcoStar
Original anzeigen
4.982
6
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.