Disputing risk ratings on Xerberus
$Kaito was rated B on @Xerberus_io.
“Low protocol activity”
“Unverified contract sources”
Both are incorrect. So I went on Xerberus, challenged the claims, and submitted on chain evidence. The platform reviewed, validated and rewarded $XER for each fix.
→ This isn’t about defending a token. It’s about making protocol reputations verifiable, not arbitrary.
In DeFi, flawed risk data propagates through aggregators, DEXs, lending markets. If we don’t dispute it, we normalize it. Xerberus turns reputation correction into an incentive layer.
Protocols can now earn back trust, transparently. Contributors can earn by enforcing truth, collectively.
If a token’s rating is off, don’t wait.
Fix it. Get paid. Make risk credible.
6.826
124
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.



