Why do we even need ZK in the first place?
Most advanced dapps hit the same wall:
> Keep everything on-chain: trustless but slow, expensive and super limited
> Move logic off-chain: powerful, but users have to trust a black box
ZK is how you open that black box.
You run heavy stuff off-chain, then ship a tiny proof on-chain that anyone can verify in milliseconds.
That is why @brevis_zk is interesting to me:
> Pico zkVM turns complex computation into verifiable proofs at near real-time for Ethereum blocks
> Their ZK data coprocessor lets protocols use full chain history for rewards, discounts, points etc, without asking users to trust a private server
More compute, more data, same trust assumptions.
So many ZK projects that are popping up this year must be a sign that the narrative is becoming popular
4.605
101
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.


