Das Volumen und die Einnahmen von TCG gewinnen an Fahrt Ich spiele kein TCG und verstehe die Mechanik kaum aber ich kenne eine große Menge, die es liebt (und sie sind bereit, Geld auszugeben) Ich habe nicht gelernt, wie man spielt, das liegt an mir (muss bald damit anfangen) das Positive ist, dass ich mit dem Team verbunden bin, das sich in diesem Bereich sehr gut auskennt @vibes_tcg wurde von @Ocapgames unter Verwendung des Pudgy Penguins IP entworfen und Ocapgames ist auch der Eigentümer von @moonbirds wenn also jemand denkt, dass TCG das nächste große Ding ist, wäre es finanziell unverantwortlich, sich nicht mit einigen Birbs auseinanderzusetzen.
Die RWA des Pokémon-Sammelkartenspiels auf Solana hat still und leise an Fahrt gewonnen und bisher einen Umsatz von über 6,4 Mio. $ und ein Gesamtvolumen von 95 Mio. $ erzielt, obwohl es sich um einen relativ neuen Onchain-Sektor handelt. @Collector_Crypt bleibt einer der ersten Akteure mit einem durchschnittlichen Bruttoumsatz von über 1,2 Mio. $/Monat (abzüglich Rückkäufen) der Spitzenreiter. Der größte Teil dieser Einnahmen stammt von Gacha, wo 49,5 Mio. $+ von 3004 einzigartigen Wallets für Collector Crypt ausgegeben wurden, was einem Durchschnitt von 16,5.000 $/Benutzer entspricht. Gacha ist mit über 50 Mio. $, die in der gesamten Branche ausgegeben werden, der wichtigste Umsatztreiber auf breiter Front. Neuere Marktteilnehmer wie @TCG_Emporium und @Phygitals haben bereits 163.000 bzw. 665.000 US-Dollar allein durch Gacha-Ausgaben generiert, was trotz einer viel kleineren Nutzerbasis für den TCG-RWA-Sektor eine starke Bindung und Ausgabe zeigt. Diese Gacha-Systeme ähneln IRL-Oripas (Gambling Blind Box) und bieten einen sofortigen Rückkauf auf der Grundlage von 80 – 85% des Kartenwerts, wodurch die Spielschleife beschleunigt wird. Plattformen bieten auch attraktive Verfolgungsjagden an (z. B. Collector Crypt hat Ponchos als Jagd nach Gacha), was das Engagement weiter steigert. Die sekundäre Marktplatzaktivität wächst ebenfalls, und obwohl sie immer noch kleiner als Gacha ist, hat sie ein Marktplatzvolumen von insgesamt bis zu 440.000 US-Dollar als Sektor verzeichnet. Emporium verzeichnete kürzlich einen Spitzenumsatz von 11,3.000 US-Dollar für die Mario-Pikachu-Karte und ein Spitzenumsatz von 9,3.000 US-Dollar wurde kürzlich auch auf Collector Crypt für eine Poncho-Pikachu-Karte verzeichnet. Obwohl relativ neu, scheint die Tokenisierung von Sammelkartenspiels wie Pokemon ein PMF zu sehen, mit hohen Nutzerausgaben trotz niedriger DAU. Vielleicht könnte es helfen, bestehende Probleme an der Web2-Front zu lösen – fragmentierte Liquidität, Betrug bei IRL-Oripas/Rip & Ship oder hohe Marktplatzgebühren (z. B. eBay) und kann mehr Onchain-Angebote mit sofortiger Zugänglichkeit freischalten. Die Zahlen, die hier zu sehen sind, sind nur ein kleiner Ausschnitt des breiteren TCG-Marktes, und vielleicht könnte es mehr Spielraum geben, um zu skalieren und mehr Nutzer an Bord zu holen. Gibt es einen Token für einen der 3? Im Moment nicht, aber am nächsten kommt Collector Crypt, das bald auf dem Metaplex Genesis Launchpad veröffentlicht wird. Es wird interessant sein zu sehen, wie sich dieser Sektor letztendlich entwickeln wird. Weitere Informationen zu den Zahlen von Collector Crypt, Phygitals und Emporium findet ihr im Dune-Dashboard, das ich hier erstellt habe:
Original anzeigen
4.884
1
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.