Bancor-Preis

in EUR
€0,61384
-€0,0099006 (-1,59 %)
EUR
Wir haben nichts gefunden. Überprüfe die Schreibweise oder suche nach etwas anderem.
Marktkapitalisierung
€69,19 Mio.
Umlaufmenge
112,59 Mio. / 112,59 Mio.
Allzeithoch
€9,371
24-Std.-Volumen
€2,78 Mio.
3.2 / 5

Über Bancor

DeFi
Offizielle Website
Whitepaper
Github
Block Explorer
CertiK
Letzte Prüfung: 9. Okt. 2020, (UTC+8)

Haftungsausschluss

Der soziale Inhalt auf dieser Seite („Inhalt”), einschließlich, aber nicht beschränkt auf Tweets und Statistiken, die von LunarCrush bereitgestellt werden, stammt von Dritten und wird „wie gesehen” ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt. OKX übernimmt keine Garantie für die Qualität oder Richtigkeit des Inhalts, und der Inhalt spiegelt nicht die Ansichten von OKX wider. Die Inhalte dienen nicht dazu, (i) Investitionsberatung oder Investitionsempfehlungen zu geben, (ii) ein Angebot oder eine Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten digitaler Assets darzustellen oder (iii) finanzielle, buchhalterische, rechtliche oder steuerliche Beratung zu leisten. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFTs, sind mit einem hohen Risiko verbunden, ihr Wert kann stark schwanken. Preis und Wertentwicklung digitaler Assets sind nicht garantiert und können sich ohne Vorankündigung ändern.

OKX gibt keine Investitions- oder Vermögensempfehlungen. Du solltest sorgfältig prüfen, ob der Handel oder das Halten digitaler Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist. Bei Fragen zu deiner individuellen Situation wende dich bitte an deinen Rechts-/Steuer- oder Anlagenexperten. Weitere Einzelheiten findest du in unseren Nutzungsbedingungen und der Risikowarnung. Durch die Nutzung der Website eines Drittanbieters („TPW“) akzeptierst du, dass jegliche Nutzung der TPW den Bedingungen der TPW unterliegt. Sofern nicht ausdrücklich schriftlich angegeben, steht OKX einschließlich seiner verbundenen Unternehmen („OKX“) in keinerlei Verbindung zum Eigentümer oder Betreiber der TPW. Du stimmst zu, dass OKX nicht für Verluste, Schäden oder sonstige Folgen haftet, die sich aus deiner Nutzung der TPW ergeben. Bitte beachte, dass die Nutzung einer TPW zu einem Verlust oder einer Minderung deiner Assets führen kann. Das Produkt ist möglicherweise nicht in allen Ländern verfügbar.

Preisentwicklung von Bancor

51 % besser als der Aktienmarkt
Vergangenes Jahr
+61,76 %
€0,38
3 Monate
+13,43 %
€0,54
30 Tage
-2,06 %
€0,63
7 Tage
-4,34 %
€0,64
66 %
Kaufen
Stündlich aktualisiert.
kaufen BNT wird auf OKX häufiger gekauft als verkauft

Bancor auf Social Media

The Coin Republic
The Coin Republic
Uniswap sieht sich juristischem Druck von Bancor wegen AMM-Patentansprüchen ausgesetzt
Bancor war einst einer der größten Namen in der Kryptobranche. Im Jahr 2017 sammelte das Unternehmen 153 Millionen US-Dollar ein, einer der größten ICOs der damaligen Zeit, mit dem Versprechen, die Art und Weise, wie Token gehandelt werden können, zu ändern. Aber nur ein Jahr später startete Uniswap mit einem weitaus einfacheren Design und wurde schnell zum Hauptort für Token-Swaps. Jetzt hat Bancor Uniswap vor Gericht gebracht und einen Rechtsstreit (Patentkrieg) begonnen, der darüber entscheiden könnte, ob es um den Schutz von Ideen oder nur um die Vergeltung geht. Wie alles zwischen Bancor und Uniswap begann Als Bancor 2017 auf den Markt kam, wurde es als Game-Changer bezeichnet. Es wurden Smart Tokens mit eingebauten Reserven eingeführt, und sein eigener Token, BNT, wurde in der Mitte jedes Handels platziert. Die Preise wurden durch mathematische Formeln festgelegt, aber der Prozess war nicht einfach. Die Leute mussten Token einwickeln, BNT halten und dem System vertrauen, um Risiken zu managen. Das Design war komplex und für viele Benutzer verwirrend. Im Jahr 2018 kam Uniswap mit einem viel einfacheren System auf den Markt. Anstelle von Smart Tokens wurden zwei Token-Pools verwendet. Eine Seite war ETH, die andere war ein beliebiger ERC-20-Token. Die Preise wurden durch eine sehr einfache Regel der konstanten Produkte festgelegt. Jeder konnte Token hinzufügen, und jeder konnte tauschen. Kein Token-Verkauf, kein zusätzliches Token-Engagement, kein Wrapping. Dieses saubere Modell wurde schnell populär. Die Entwickler mochten Uniswap, weil der Code einfach und leicht zu bedienen war. Den Händlern gefiel es, weil sich das Tauschen von Münzen schnell und direkt anfühlte. Bis 2020 war Uniswap zum Hauptort für den Token-Handel auf Ethereum geworden. Die Zahlen zeigen, wie weit sich die beiden voneinander entfernt haben. Im Mai 2021 belief sich der Total Value Locked (TVL) von Bancor auf fast 2,26 Milliarden US-Dollar. Heute ist es auf nur noch 66,7 Millionen US-Dollar gefallen. Das DeFi-Wachstum von Uniswap | Quelle: DeFiLlama Uniswap hingegen hatte im Jahr 2021 einen TVL-Umsatz von rund 4,66 Mrd. $. Die Zahl ist inzwischen auf 5,73 Milliarden US-Dollar angewachsen. Wie hat die Branche reagiert? Im Mai 2025 reichte Bancor bei einem US-Gericht eine Klage gegen Uniswap Labs und die Uniswap Foundation ein. Die Behauptung lautete, dass Uniswap das Design von Bancor für automatisierte Token-Swaps, oft als AMMs bezeichnet, kopiert habe. Bancor forderte Schadenersatz und forderte das Gericht auf, seine frühe Arbeit anzuerkennen. Uniswap antwortete schnell, dass der Fall keinen Wert habe, und wies darauf hin, dass der gesamte Code vom ersten Tag an offen und öffentlich gewesen sei. Das war erst der Anfang. Der Fall erregte bald die Aufmerksamkeit anderer in der Kryptobranche. Die Anwältin von Paradigm, Katie Biber, schickte einen sogenannten Amicus-Schriftsatz. Solche Schriftsätze können Richtern manchmal helfen, über die weiteren Auswirkungen eines Falles nachzudenken. Details zum Amicus Brief | Quelle: X Dan Robinson von Paradigm meldete sich ebenfalls zu Wort und sagte, dass "Patentkriege keinen Platz in unserer Branche haben". Der DeFi Education Fund und andere Gruppen stimmten dem zu. Sie argumentierten, dass die Patente von Bancor zu weit gefasst seien und wie ein Versuch aussähen, Ideen zu übernehmen, die für alle offen bleiben sollten. Die gemeinsame Sorge war, dass im Falle eines Sieges von Bancor auch andere Protokolle klagen könnten, was den Fortschritt für alle verlangsamen würde. Was der Fall für die Zukunft von DeFi bedeutet Bei der Klage geht es nicht nur um Mathematik oder Code. Es kommt Jahre, nachdem Bancor seinen Vorsprung verloren hat und Schwierigkeiten hatte, Nutzer zurückzugewinnen. Das Timing lässt es weniger nach Schutz und mehr nach Frustration aussehen. Schließlich hatte Bancor früh einen Vorteil, verlor ihn aber, weil sein Design zu komplex war. Uniswap blieb einfach und wurde zum Kern der Handelsschicht von Ethereum. Das DeFi-Degrowth von Bancor | Quelle: X Für Händler könnte sich das Ergebnis auf das tägliche Leben auswirken. Wenn die Patente von Bancor aufrechterhalten werden, könnten andere Teams mit Klagen wegen der Verwendung derselben Art von Marktdesign konfrontiert werden. Das würde die Kosten in die Höhe treiben, die Entwicklung verlangsamen und den Token-Handel verteuern. Sollte Uniswap gewinnen, würde das beweisen, dass diese Basissysteme offen sind. Das würde den Entwicklern das Vertrauen geben, ohne Angst vor Klagen weiter zu bauen. Am Ende ist dies mehr als nur eine Gerichtsgeschichte. Es geht um zwei sehr unterschiedliche Herangehensweisen an Krypto. Bancor versuchte, die Benutzer mit zusätzlichen Funktionen zu schützen, brach aber unter dem Stress zusammen. Uniswap gab den Benutzern einfache Tools an die Hand und vertraute darauf, dass sie selbst Risiken eingehen würden. Einer verlor an Boden, der andere wurde zum Führenden. Jetzt ist der Rechtsstreit die letzte Karte, die Bancor noch ausspielen muss. The post Uniswap sieht sich juristischem Druck von Bancor wegen AMM-Patentansprüchen ausgesetzt appeared first on The Coin Republic.
Seraphim.hl
Seraphim.hl
Bancor, ihr frechen kleinen Jungs
DeFi Education Fund
DeFi Education Fund
Heute haben DEF und @SolanaInstitute ein Amicus-Brief eingereicht, um @Uniswap & @UniswapFNDs Antrag auf Abweisung der gegen sie erhobenen Ansprüche durch die Bprotocol Foundation und LocalCoin Ltd. zu unterstützen. 🧵🧵🧵
fabda.eth
fabda.eth
ETH war nicht das erste digitale selbstbestimmte SoV (BTC)
Haseeb >|<
Haseeb >|<
Ich bin zunehmend zu der Überzeugung gelangt, dass Krypto nicht wirklich einen First-Mover-Vorteil hat. Nämlich: Uniswap war nicht das erste AMM (Bancor) Coinbase/Binance waren nicht die ersten Börsen (Mt. Gox, Bitstamp) Tether war nicht der erste Stablecoin (bitUSD) Solana war nicht die erste hochleistungsfähige Smart-Contract-Plattform (EOS) Hyperliquid war nicht der erste Perp DEX (dYdX) AAVE war nicht der erste On-Chain-Geldmarkt (Compound) Avalanche war nicht die erste Kettenkette (Cosmos Hub) Basis war nicht das erste EVM-Rollup (Arbitrum)

Anleitungen

Finde heraus, wie du Bancor kaufen kannst
Der Einstieg in Kryptowährungen kann sich überwältigend anfühlen, aber zu erfahren, wo und wie man Kryptowährungen kaufen kann, ist einfacher, als du vielleicht denkst.
Prognostiziere die Preise von Bancor
Wie viel wird Bancor in den nächsten Jahren wert sein? Sieh dir die Meinung der Community an und mache deine Prognosen.
Sieh dir die Preisentwicklung von Bancor an
Verfolgen Sie den Preisverlauf Ihrer Bancor, um die Entwicklung Ihrer Beteiligungen im Laufe der Zeit zu verfolgen. Sehen Sie die Eröffnungs-/Schlusswerte, Höchst- und Tiefststände sowie das Handelsvolumen ganz einfach in der unten stehenden Tabelle ein.
Erhalte Bancor in 3 Schritten

Erstelle ein kostenloses OKX-Konto.

Zahle Gelder auf dein Konto ein.

Wähle deine Krypto aus.

Diversifiziere dein Portfolio mit mehr als 60 Euro-Handelspaaren auf OKX

Häufig gestellte Fragen zum Bancor-Preis

Bancor ist ein Ökosystem dezentraler Open-Source-Protokolle, das Liquidität und Handelsmöglichkeiten für Token mit geringem Marktwert bieten soll. Durch den Einsatz der Blockchain-Technologie ermöglicht Bancor nahtlose und effiziente Transaktionen und schafft so eine robuste Liquiditätsinfrastruktur für verschiedene Kryptowährungen. 

Der Besitz von BNT, dem nativen Token von Bancor, bringt mehrere Vorteile mit sich. Erstens ermöglicht BNT Benutzern die aktive Teilnahme am Bancor-Ökosystem. Darüber hinaus haben BNT-Inhaber die Möglichkeit, durch Einsätze und die Teilnahme an Governance-Aktivitäten passives Einkommen zu erzielen. Durch den Besitz von BNT können Benutzer an der Gestaltung der Zukunft von Bancor und des breiteren DeFi-Ökosystems beteiligt werden. 

Kaufen Sie BNT-Token ganz einfach auf der Kryptowährungsplattform OKX. Das Spot-Handelsterminal von OKX umfasst das Handelspaar BNT/USDT. 

Mit OKX Convert können Sie auch Ihre vorhandenen Kryptowährungen, einschließlich XRP (XRP), Cardano (ADA), Solana (SOL), und Chainlink (LINK), gegen BNT tauschen, ohne Gebühren und ohne Preisverfall.

Aktuell liegt der Bancor-Kurs bei €0,61384. Was kostet ein Bancor? – die Antwort auf diese Frage hängt stark von Angebot, Nachfrage und Marktstimmung ab. Wenn du aktuelle Kursdaten und Einblicke in die Preisentwicklung suchst, bist du hier genau richtig. Entdecke die neuesten Bancor-Charts und handel verantwortungsbewusst mit OKX.
Kryptowährungen, wie etwa Bancor, sind digitale Vermögenswerte, die auf einem öffentlichen Hauptbuch namens Blockchains betrieben werden. Erfahre mehr über die auf OKX angebotenen Coins und Tokens sowie deren unterschiedlichen Eigenschaften, einschließlich Live-Preisen und Charts in Echtzeit.
Dank der Finanzkrise von 2008 ist das Interesse an einem dezentralen Finanzwesen rasant gestiegen. Bitcoin bot als sicherer digitaler Vermögenswert auf einem dezentralen Netzwerk eine neuartige Lösung. Seitdem wurden auch viele andere Token, wie etwa Bancor, erstellt.
Auf unserer Bancor-Seite für Preisprognosen findest du Prognosen zukünftiger Preise und kannst deine Preisziele bestimmen.

Tauch tiefer ein in Bancor

In der Welt der Kryptowährungen entscheiden sich einige Personen möglicherweise dafür, über die bekannten Kryptowährungen hinauszugehen und sich auf Altcoins zu konzentrieren. Obwohl kleinere Kryptowährungen ein erhebliches Wachstumspotenzial haben, stehen sie häufig vor Herausforderungen wie begrenzter Unterstützung und Liquidität. Um diese Herausforderungen zu bewältigen, sind Projekte entstanden, die Lösungen anbieten, die darauf abzielen, diese Probleme anzugehen und kleinere Kryptowährungen auf dem Markt zu unterstützen. Ein solches Projekt ist Bancor. 

Was ist Bancor? 

Bancor ist ein dezentrales Ökosystem, das Liquidität für Token mit geringem Marktwert bereitstellt. Es verfügt über integrierte handelbare ERC-20-Token, die als Reserven dienen. Neue Token werden mithilfe von Smart Contracts im Austausch gegen die Reserve-ERC-20-Token ausgegeben. 

Im Wesentlichen fungiert das Projekt als Ökosystem dezentraler Open-Source-Protokolle, die die Liquidität und den Handel in der Chain fördern.

Das Bancor-Team 

Bancor wurde 2017 von Galia und Guy Benartzi mitgegründet. Das Projekt erlangte während seines Token-Verkaufs große Aufmerksamkeit und Unterstützung und brachte beeindruckende 153 Millionen US-Dollar ein. An dem Token-Verkauf beteiligte sich insbesondere der prominente Investor Tim Draper, Partner bei Draper Fisher Jurvetson (DFJ). Bancor erregte großes Interesse von über 11.000 Anlegern und war damit einer der größten Token-Verkäufe des Jahres 2017.

Wie funktioniert Bancor? 

Bancor nutzt sein dezentrales Handelsprotokoll Carbon, um Benutzern die Ausführung automatisierter Handelsstrategien zu ermöglichen. Durch die Nutzung benutzerdefinierter On-Chain-Limit- und Range-Orders haben Benutzer die Flexibilität, verschiedene Buy-Low-Sell-High-Strategien zu kombinieren und zu erstellen, die automatisch ausgeführt werden. 

CO2-Aufträge sind so konzipiert, dass sie nach ihrer Ausführung unwiderruflich sind und ein zuverlässiges Handelserlebnis bieten. Darüber hinaus sind sie leicht anpassbar und resistent gegen MEV-Sandwich-Angriffe, was die Sicherheit und Integrität des Handelsprozesses erhöht.

Bancors nativer Token: BNT 

BNT wurde im Juni 2017 eingeführt und ist die native ERC-20-Kryptowährung von Bancor. Für BNT gibt es kein maximales Angebot. Das Gesamtangebot liegt derzeit bei 161,19 Millionen, während das Umlaufangebot im Juni 2023 bei 153,03 Millionen liegt. 

Anwendungsfälle für BNT-Token 

BNT betreibt nicht nur die Plattform, sondern verfügt auch über mehrere Anwendungsfälle innerhalb des Bancor-Ökosystems. Es dient als Medium für den Handel und das Staking und bietet Benutzern die Möglichkeit, sich an diesen Aktivitäten zu beteiligen. Darüber hinaus fungiert BNT als Governance-Token und gibt Token-Inhabern die Möglichkeit, sich aktiv am Entscheidungsprozess zu beteiligen und die zukünftige Ausrichtung des Projekts zu gestalten.

Verbreitung von BNT 

BNT wird wie folgt verteilt: 

  • 50 Prozent wurden an die Spender der Spendenaktion ausgegeben. 
  • 20 Prozent wurden für Partnerschaften, öffentliche Fördergelder und Gemeinschaftszuschüsse bereitgestellt. 
  • 20 Prozent flossen in den langfristigen Betriebshaushalt der Bancor Foundation. 
  • 10 Prozent wurden von den Gründern, Teammitgliedern, Beratern und frühen Mitwirkenden einbehalten.

ESG-Offenlegung

ESG-Regulierungen (Umwelt, Soziales und Governance) für Krypto-Vermögenswerte zielen darauf ab, ihre Umweltauswirkungen (z. B. energieintensives Mining) zu adressieren, Transparenz zu fördern und ethische Governance-Praktiken zu gewährleisten, um die Krypto-Industrie mit breiteren Nachhaltigkeits- und gesellschaftlichen Zielen in Einklang zu bringen. Diese Vorschriften fördern die Compliance mit Standards, die Risiken mindern und das Vertrauen in digitale Vermögenswerte stärken.
Marktkapitalisierung
€69,19 Mio.
Umlaufmenge
112,59 Mio. / 112,59 Mio.
Allzeithoch
€9,371
24-Std.-Volumen
€2,78 Mio.
3.2 / 5
Einfach Bancor kaufen mit kostenlosen Einzahlungen über SEPA