Ich habe:
• Arbitrum und Mantle
Ich denke darüber nach, zu tun:
• Arbitrum und Base
• Mantle und Base.
Die Nummer eins L2 von TVL ist für 17 Mrd. $ @arbitrum. Es verfügt über eine große App-Breite, Live-Betrugsnachweise und eine ausgereifte Governance und Treasury.
@Mantle_Official ist der vierte L2 nach TVL, aber auch einer der am schnellsten wachsenden Layer 2s. Es basiert auf OP Stack und läuft mit EigenDA als alternativer Datenverfügbarkeitsschicht. Mantle kontrolliert mit 2,7 Mrd. $ die größte DAO-Schatzkammer in Krypto, was ein stärker institutionell ausgerichtetes Spiel ermöglichte.
Beide Chains treiben DeFi aus unterschiedlichen Blickwinkeln voran:
• Arbitrum durch schiere Skalierbarkeit, App-Dichte und technischen Feinschliff rund um Betrugssicherheit und benutzerdefinierte VMs.
• Mantel durch modulare DA-Experimente, große On-Chain-Kapitalprogramme und ein Narrativ der "Liquiditätskette".
Lesen Sie mehr, wie ich weiter unten 👇 erkläre
---
☑️ Wie sind sie in der Praxis innovativ?
Arbitrum wird auf der Prüfebene ausgeliefert. BoLD möchte die Validierung erlaubnisfrei machen, ohne optimistische Rollups aufzugeben, und Stylus macht die VM zukunftssicher, indem es Entwicklern ermöglicht, Hochleistungsverträge in Rust, C und C++ zu schreiben. Kombinieren Sie das mit Orbit und Sie erhalten ein Spektrum von einem gemeinsamen L2 bis hin zu maßgeschneiderten L3s, was genau das ist, was Institutionen, Spiele und Hochfrequenz-DeFi wollen. Seine wirtschaftliche Neuheit ist Timeboost. Das heißt, die Verkaufspriorität durch Auktionen verwandelt MEV in eine native Einnahmequelle des Protokolls und nicht in eine reine Externalität.
Mantle versendet auf der DA- und Treasury-Ebene. Es ist die erste große L2, die EigenDA vollständig integriert. Auf diese Weise wurden die DA-Kosten zu einem einstellbaren Parameter, der es dem Unternehmen ermöglichte, komplexere, datenintensive Anwendungen zu zeichnen, ohne die L1-Anrufdatengebühren in die Höhe zu treiben. Auf der Kapitalseite ist die DAO buchstäblich ein Onchain-Staatsfonds:
• Die KI-Agenten von @MantleX_AI sind für das Treasury-Management und institutionelle Produkte bestimmt.
• Mantle Index Four (MI4) ist eine Pipeline zum Einsatz von Milliarden mit programmatischen, transparenten Mandaten. Auf diese Weise konnten sie Narrative über KI-, DePIN- und RWA-Branchen hinweg ansprechen, die sowohl Kapital als auch niedrige Datenkosten benötigen.
---
☑️ Entwicklungsstandards und Ergonomie
Wenn Sie ein Solidity-Team sind, ist die Bereitstellung in einem der beiden Teams trivial. Arbitrums Nitro ist EVM-äquivalent und das Tooling ist komplett. Stylus erweitert die Möglichkeiten für Teams mit Rust-Expertise, was wichtig ist, wenn Sie hohe Rechenleistung benötigen und Solidity-Gasklippen vermeiden möchten.
Die Entscheidung von Mantle, auf OP Stack zu verankern, bedeutet, dass Sie das gesamte Optimism-Tooling, den Auditing-Korpus und den Entwickler-Mindshare sofort einsatzbereit haben. Bei dieser Entscheidung wird Originalität auf VM-Ebene gegen Geschwindigkeit und Vertrautheit eingetauscht, was klug ist, wenn Ihr Unterscheidungsmerkmal Wirtschaftlichkeit und DA und nicht VM-Funktionen sind.
---
☑️ Institutionelle Entwicklung
Die DAO von Arbitrum ist sicherlich für echtes Treasury-Management gedacht. Sie haben:
• ATMC (Arbitrum Treasury Management Committee)
• Konsolidierung von ungenutzten USDC zur Reduzierung der Opportunitätskosten.
• Strukturierte Rückkaufangebote über die Emission von Anleihen.
• Ständiger Strom von Verfassungs- und ArbOS-Upgrades, die onchain weitergegeben werden.
• Tokenisierter Treasury-Einsatz über STEP- und SP-Programme
• Hosting von tokenisierten Aktien und ETFs über Partner wie Robinhood
Der institutionelle Pitch von Mantle ist eher kapitalorientiert. Ein Treasury in Höhe von 2,7 Mrd. $ und explizite Indexprodukte sind vertraute Objekte für traditionelle Allokatoren. Die Botschaft ist einfach: Kommen Sie zu Mantle, wir können Onchain mitfinanzieren, mitstrukturieren und programmgesteuert Risiken verwalten, und Ihr DA-Kostenprofil wird wie Web2-Infrastruktur aussehen. Das ist ganz anders als bei den meisten L2s, und es findet Resonanz.
---
☑️ Kritische Aspekte, die man im Auge behalten sollte
1. Dezentralisierung von Sequenzern: Beide laufen immer noch mit zentralisierten Sequenzern. Arbitrum hat öffentlich Wege artikuliert, während Mantle früher ist, und OP Stack Chains teilen ähnliche Kritikpunkte. Bis wir Mehrparteien-, MEV-fähige Sequenzer mit echter Fehlertoleranz sehen, bergen beide ein Liveness- und Zensurrisiko.
2. Betrugssichere Realität versus Roadmap: Das aktuelle System von Arbitrum funktioniert heute, aber BoLD muss noch vollständig landen und im gesamten Orbit übernommen werden. Mantle erbt die Zeitpläne von OP Stack, so dass seine "Vertrauensminimierung" von Optimisms eigenen Fortschritten abhängt.
3. Treasury-Ausführungsrisiko: Der Vorteil von Mantle ist sein Treasury. Eine Fehlbewertung des Risikos, eine Vereinnahmung der Unternehmensführung oder eine schlechte Renditedisziplin könnten diesen Vorteil schnell zunichte machen. Das Treasury von Arbitrum ist in absoluten Dollar kleiner, aber in Prozessen und Ausschüssen diversifizierter. Bürokratie kann entscheidende Schritte in schnellen Märkten verlangsamen.
4. DA-Kompromisse: EigenDA ist billiger, fügt aber einen neuen Satz von Vertrauens- und Dauerhaftigkeitsannahmen hinzu, der an EigenLayer und regenerierte Operatoren gebunden ist. Wenn dieser Restakeing-Markt wackelt, erbt Mantle ein korreliertes Risiko, das ein reines Ethereum-DA-Rollup nicht hat. Umgekehrt zahlt Arbitrum wesentlich höhere L1-DA-Kosten, was die Margen in Szenarien mit hoher Auslastung trotz EIP-4844 drücken kann.
5. App-Konzentration und MEV: Der App-Layer von Arbitrum druckt die Gebühren für Apps im Verhältnis zu dem, was die Kette verdient, was für Entwickler großartig ist, aber eine Frage aufwirft: Wird die Werterfassung auf Protokollebene zu stark verzögert oder schließt Timeboost diese Lücke? Der DeFi-Stack von Mantle bildet immer noch seine "Flaggschiff-Cash-Cows"; Bis dahin schultern Anreize die Last.
---
☑️Wie sie DeFi miteinander verbinden und gemeinsam besser machen
Gemeinsame EVM-Äquivalenz und Bridge-Standards bedeuten, dass Liquidität, Tools, Auditoren und sogar Governance-Experimente nahtlos zwischen ihnen hin- und herspringen.
Ein Protokoll kann auf Mantle hochgefahren werden, um die billigen Daten und Mantle-Zuschüsse von EigenDA auszunutzen, und dann eine Arbitrum-Bereitstellung starten, um die tiefste DeFi-Liquidität und den Perps-Flow anzuzapfen. L2-übergreifendes Liquiditätsrouting und Intent-based Orderflow werden zur Norm.
Je mehr Mantle neue strukturierte Produkte oder RWA-Rails subventioniert, desto mehr profitiert Arbitrum als der Ort, an dem diese Vermögenswerte neu bewertet und gehebelt werden.
Umgekehrt, während Arbitrum die Betrugssicherheit härtet und die Sequenzierung dezentralisiert, erbt Mantle Best Practices durch den OP-Stack und die allgemeinen Rollup-Forschungscommons. Dies ist eine positive Summe.
---
☑️ Einhüllen
@arbitrum ist die Skalierbarkeit, das Security-First-Rollup mit dem tiefsten DeFi-Stack, glaubwürdiger Proof-Arbeit und einer ausgereiften Governance-Wirtschaft.
@Mantle_Official handelt es sich um den modularen, kapitalreichen Emporkömmling, der absichtlich für niedrigere DA-Kosten und einen institutionellen Kapitaleinsatz optimiert.
Das Ergebnis ist kein Nullsummenspiel. Wenn Sie heute gehebelte DeFi, Perps oder irgendetwas Latenzempfindliches und Liquiditätshungriges aufbauen, ist Arbitrum immer noch das am unmittelbarsten zu verteidigende Zuhause. Wenn Sie kapitalintensive, datenintensive oder anreizhungrige Produkte entwickeln, verschaffen Ihnen das Treasury und der EigenDA-Stack von Mantle einen Vorteil bei den Warenkosten und der Finanzierung.
Beide laufen auf das gleiche Endspiel zu:
→ glaubwürdig neutral
→ Günstiger Blockspace mit nachhaltiger Wirtschaftlichkeit.
Sie nehmen zwei verschiedene, aber sich ergänzende Wege, um dorthin zu gelangen.
Vielen Dank fürs Lesen!

2.692
5
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.